Internistische Hausarztpraxis

Dr. med. Martin Reuter
Dr. med. Viola Schulte
Dr. med. Ebru Kocabiyik
Cisil Tek

 

Ab Mai bieten wir palliativmedizinische Versorgung an. Todkranken Patienten kann so ein menschenwürdiges Sterben am Besten im häuslichen Umfeld ermöglicht werden.

Dr. Reuter wird in den Aufsichtsrat des Gesundheitsnetzes Leverkusen gewählt. Ein Gerät zurBioimpedanzmessung wird in Betrieb genommen. Damit lässt sich der Körperfettanteil, die Muskelmasse und das Körperwasser bestimmen. Die Werte werden computergestützt ausgewertet und können für die Planung einer Diät und eines Bewegungstrainings verwendet werden. Bei Gewichtszunahme oder -abnahme kann gemessen werden, welche Körperbestandteile sich verändert haben.

Die Umfrage zur Patienzufriedenheit ist überdurchschnittlich gut ausgefallen. Einige Anregungen der Patienten wurden umgesetzt (mehr Zeitungen im Wartezimmer, sichtgeschützte Blutabnahme).

Im Wartezimmer wird ein Monitor angebracht, auf dem wir über unser Leistungsspektrum, allgemeine gesundheitliche Themen und anderes informieren.

Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen das gesamte Praxisteam.

Der November steht im Zeichen der Schweinegrippe. Es besteht eine ausgeprägte allgemeine Verunsicherung bezüglich der Impfung. Besonders für chronisch Kranke empfehlen wir die Impfung und impfen pro Tag 20-40 Patienten.

Der Laborbereich wird umgestaltet, damit Blutentnahmen und Injektionen sichtgeschützt stattfinden können. Es wird zusammen mit den anderen Partnern des Medi-OP-Gesundheitszentrum ein Tag der offenen Tür im November geplant.

Wir bieten ab sofort die Entfernung von Muttermalen und anderen Hautveränderungen an. Die Kosten für diese kleinen kosmetischen Eingriffe müssen allerdings von den Patienten selbst aufgebracht werden (10,- pro Muttermal)

Unser Therapieraum für die Sauerstoffmehrschritt-Therapie nach Prof. v. Ardenne und Infusionstherapien wird verschönert und mit einem neuen Behandlungsstuhl ausgestatte

Das Medi-OP-Gesundheitszentrum wird gegründet. Auf unserer Initiative hin schließen sich die vier Praxen des Hauses, die Apotheke, die Rosendahl-Academy und die Praxis Frau Dr. Durdel-Schulz zu einem Gesundheitszentrum zusammen. Mit kurzen Wegstrecken, kurzen Wartezeiten und einer reibungslosen Zusammenarbeit möchten wir unser gemeinsames Angebot für die Gesundheit unserer Patienten noch verbessern. Mit einer neuen Beschilderung innen und außen möchten wir unser Zentrum moderner und attraktiver gestalten. Die Homepage des Medi-Op findet sich unter www.medi-op.de.

 

Go to top
JSN Medis 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework